KLN Ultraschall AG | Kunststoffverbindungstechnik, Industrielle Reinigungstechnik – Thermische Verfahren
Rufen Sie uns an: +49 (0) 6252 / 14 - 0

Thermische Verfahren

Durch das thermische Nieten werden unlösbare formschlüssige Verbindungen hergestellt. Die Verbindung wird durch das Um- bzw. Urformen des thermoplastischen Kunststoffes erreicht. Bei diesem Verfahren werden meist nur punkt- oder segmentartige Fügenähte realisiert. Im Gegensatz zum Schweißen von zwei Bauteilen können keine dichten Verschweißungen erreicht werden. Eine besondere Variante dieses Verfahrens ist das Fügen von Kunststoffen mit Metallen, Textilien und Pappe.

Bei diesem Verfahren werden meist nur punkt- oder segmentartige Fügenähte realisiert. Im Gegensatz zum Schweißen von zwei Bauteilen können keine dichten Verschweißungen erreicht werden.

Warmstempelanlagen

Der Thermische Umbug dient der Verbindung von Textilien mit Kunststoffen. Häufig findet diese Technik ihre Anwendung in der Automobilbranche im Bereich Säulenverkleidung.

Durch das Nieten werden unlösbare formschlüssige Verbindungen hergestellt. Die Verbindung wird durch das Um- bzw. Urformen des thermoplastischen Kunststoffes erreicht.

Heissluftnieten

Der pressfeste Sitz ist einer der Vorteile, der das thermische Nieten von anderen Fügemethoden für Kunststoffe unterscheidet. Die Thermoplaste können außerdem nicht verspröden, wie beim Ultraschallschweißen.

Thermisches Nieten

MCX-W, die Anlage für das Warmnieten von kleineren Bauteilen: Der Aufbau der Anlage basiert auf einer stabilen Profilsäule in Prismenform, welche eine genaue Parallelstellung des Schweißsystems sicherstellt.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Lösungen?

Wir sind Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen kompetent zur Seite.

Unseren Service erreichen Sie montags bis freitags von 07:00 – 17:00 Uhr. Außerhalb der Geschäftszeiten ist unsere Hotline für Sie da. Für reguläre Anfragen rufen Sie uns bitte an unter:

+49 (0) 6252 / 14 - 0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
 
Deutsch English