KLN Ultraschall AG | Kunststoffverbindungstechnik, Industrielle Reinigungstechnik – Reinigungstechnik
Rufen Sie uns an: +49 (0) 6252 / 14 - 0

Reinigungstechnik

Seit 75 Jahren widmet sich die KLN Ultraschall AG der Entwicklung und der Herstellung von Ultraschall- und Spritzreinigungsanlagen. Durch stetige Weiterentwicklungen dieser Verfahren stehen heute eine Vielzahl unterschiedlicher Palette Reinigungsverfahren zur Verfügung. Hierbei können sowohl wässrige als auch Lösemittel basierte Verfahren bedient werden.

Der Schwerpunkt in der Reinigungstechnik liegt im Bau von komplexen Sonderanlagen. Die Konzeption erfolgt nach den spezifischen Anforderungen der Produkte unserer Kunden. Mehrere Baureihen von Standardanlagen stehen für unterschiedlichsten Ansprüche an die Teilereinigung zur Verfügung.

Das erweiterbare und vielseitige modulare Design der DMS, ermöglicht individuelle Änderungen im Reinigungs- und Trocknungsprozess. Erweiterbare Module: Passivierung & Vakuumtrocknung. Mit und ohne Automatisierung erhältlich.

DMS - Digital Modular System

Ultraschall Schwingwannen der Serie SW 12, SW 25 und SW 40 sind kompakte Tisch-Reinigungsgeräte für den industriellen Einsatz.

Ultraschallschwingwannen – Powersonic

Die Anlage der Serie KT ist universell einsetzbar und für die industrielle Teilereinigung konzipiert.

Kompaktanlagen – KT

Mit dem Anlagensystem PWA hat KLN eine preiswerte Lösung für die wässrige Teilereinigung geschaffen. Einsatzmöglichkeiten sind in allen Industriebereichen und für alle Verschmutzungsarten gegeben.

Reinigungssysteme – UDS

Für die präzise Teilereinigung mit wässrigen und organischen Reinigungsmedien hat KLN eine Anlagenbaureihe geschaffen, die den Ansprüchen der unterschiedlichsten Industriezweige gerecht wird.

Modulanlagen

Für den Einsatz von brennbaren Flüssigkeiten fertigt KLN unterschiedliche Reinigungsanlagen nach ATEX (ATmosphère EXplosibles).

Lösemittelanlagen

KLN entwickelt Spritzanlagenkonzepte z.B. zur Präzisionsreinigung von Elektronikkomponenten. Der Fokus liegt hierbei auf der Reinigung von DCB-, Keramik- und Polymer-FR4-SMD in Inline-Spritzanlagen. Die Anlagen sind vielseitig einsetzbar, extrem robust und langlebig.

Um nach der Reinigung eine fleckenfreie Trocknung zu erreichen, korrosionsempfindliche Teile zu schützen oder Wasserverschleppung in die Produktion zu vermeiden, werden nach der Reinigung Trockner eingesetzt. Die Trockner können in manuelle oder vollautomatische Reinigungsprozesse integriert werden.

Ultraschallgeneratoren von KLN werden an Reinigungswannen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen von wenigen Litern bis hin zu mehreren Kubikmetern angebaut. Auch unter extrem schwierigen Einsatzbedingungen zeichnen sich die KLN-Generatoren durch hohe Betriebssicherheit aus.

KLN Ultraschall AG bietet ihren Kunden für die verschiedensten Verunreinigungen Reiniger speziell für Ultraschall- und Spritzanlagen an. Sollten Sie ein Reinigungsproblem haben, dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Teile zu uns zu schicken. In unserem Reinigungslabor wird dann getestet, welcher Reiniger Ihre Teile am besten reinigt.

KLN Ultraschall AG bietet eine Lohnreinigung für kleine und mittlere Losgrößen ohne Reinheitsanforderungen bei einer maximalen Teilegröße von 300 x 350 mm und einem maximalen Gewicht von 20 kg an. Bitte fordern Sie ein entsprechendes Angebot an.

Hier finden Sie eine Übersicht der Anwendungsgebiete der Industriellen Reinigungstechnik.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Lösungen?

Wir sind Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen kompetent zur Seite.

Unseren Service erreichen Sie montags bis freitags von 07:00 – 17:00 Uhr. Außerhalb der Geschäftszeiten ist unsere Hotline für Sie da. Für reguläre Anfragen rufen Sie uns bitte an unter:

+49 (0) 6252 / 14 - 0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
 
Deutsch English